Meilensteine unseres Ehrenpräsidenten Walter Helbling

Am 03.02.1930 wurde Walter Eduard Helbling als 3. Kind geboren. Zusammen mit seinen beiden Schwestern verbrachte er die Kindheit im Haus „zur Sonne“ in Gottlieben. Er besuchte die Primarschule in Gottlieben und danach arbeitete Walter auf dem Nachbars-Bauernhof zwei Jahre mit. Danach lehrte er die Bäckerskunst in Steckborn und arbeitete in zwei weiteren Betrieben als Bäcker-Konditor. Mit 23 Jahren kehrte er nach Gottlieben zurück arbeitete in der Bäckerei zu Hause mit, nach 2 Jahren übernahm er das elterliche Geschäft. Im Jahr 1956 heiratet er seine Frau Louise und 1959 wurde sein Sohn Felix geboren. Walter führte 30 Jahre lang seine Bäckerei mit vielen kreativen und „verrückten“ Idee

Als er das Geschäft im Jahr 1987 an seinen Sohn Felix und Schwiegertochter Heike weitergab zog er in die Lohstampfi. Im gleichen Jahr wurde seine erste Enkelin Karoline geboren, im Jahr 1989 Patricia und dann im 1991 Sabrina. Im Februar 2018 zog Walter altersbedingt ins Neutal nach Berlingen, schweren Herzens musste er die Lohstampfi wie auch Gottlieben verlassen.

Walter ging vielen Aktivitäten in seiner Freizeit nach. Er war passionierter Fischer, Fasnächtler mit Leib und Seele. Egal ob mit den Gottlieber Schnooggen unterwegs oder „alleine“ mit seinen Fasnachtsfreunden auf der Gass. Er hatte einen grossen Garten rund um die Lohstampfi, pflegte und hegte sein Boot, entwarf den Road Runner als Gartenkunst, räucherte selber Fische, kochte und backte viel zu Hause und noch viele weitere Hobbys.

Walter war ein grosszügiger, liebevoller, kreativer, humorvoller Mensch und er hatte durchaus auch manchmal seinen eigenen Kopf. Er war ein Familienmensch, besonders liebte er seine 3 Enkelinnen und seine 3 Urenkel. Er erwähnte immer wieder wie stolz er ist noch seine 3 Urenkel erleben zu dürfen.

Es ist bewundernswert wie Walter seine kreative Ader in jeder Lebenslage umsetzten konnte. Egal ob in der Bäckerzeit mit tollen Broten oder Schoggihasen, an der Fasnacht-mit verschiedenen Mottos, zu Hause mit Garten- und Kochkunst und zuletzt die Malerei und die Papierblumen als er im Neutal wohnte.

Walter schien die letzten Jahre im Tertianum Neutal zu geniessen. Er sagte einst: „Das ist jetzt mein Zuhause.“ Am Dienstag 04.04.2023 schlief dann Walter friedlich ein.

Tschüss Walter

In den jungen Jahren der Gottlieber Schnoogge war das Probelokal in der Bäckerei Helbling, heute doch eher unvorstellbar. Als Walter in die Lohstampfi umzog, flogen die Schnooggen mit. Nach dem Umbau entstand das langjährige Schnooggestübli und es hatte immer viel Platz im Haus um Dies & Das zu deponieren. Viele schöne Stunden durften wir dort verbringen. Von Anfang an war Walter mit voller Leidenschaft bei den Schnooggen mit dabei. Für ihn war immer wichtig, dass die Schnooggen «eine Falle» machen. Er liess es sich nicht nehmen und hat auch Kostümkosten übernommen und immer an den neuen «Gwändli» mitgetüftelt. Walter war 25 Jahre Präsident und hat viel Zeit und Freude investiert. An jedem «schmutzige Dunnschtig» war er mit aufwändigem Kostüm unterwegs. Er meinte einst: «Die Zeit mit den Schnoogge war höllisch babarisch!» Bis ins hohe Alter hatte dieser Verein ein grosser Stellenwert in seinem Leben und es erfüllte ihn mit Stolz der Schnoogge-Opa zu sein. Dies spürte man, wenn er ein Ständchen im Neutal von den Schnooggen geniessen durfte oder am Sommerfest teilnahm.

 

Du bist nicht mehr da, wo du warst, aber du bist überall da, wo wir sind.